In Kinder

investieren

Früh Interessen wecken

Kinder sind unsere Zukunft. Um sie zu fördern und ihre Lust an Forschung zu wecken, unterstützt die Gips-Schüle-Stiftung wertvolle Initiativen für Grundschüler, Jugendliche und junge Erwachsene.

gss-gips-schuele-stiftung-kinder-patenschaft-vermitteln
Patenschaften
vermitteln
Stuttgart
Kinderhelden

Manche Kinder müssen ihre Schulkarriere unter erschwerten Bedingungen beginnen. Damit auch sie eine Chance auf gute Bildung haben, vermittelt das bundesweite Projekt Kinderhelden Grundschulkindern ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren. Die Gips-Schüle-Stiftung unterstützt dabei das Engagement der Kinderhelden in Stuttgart.

www.kinderhelden.info

gss-gips-schuele-stiftung-kinder-berufseinstieg-erleichtern
Berufseinstieg erleichtern
Region Stuttgart
Berufseinstieg erleichtern

Junge Menschen, die schwierig Startbedingungen haben, benötigen besondere Unterstützung. Die Initiative „Joblinge“ will benachteiligten Jugendlichen zwischen 15 und 27 Jahren den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern. Die Gips-Schüle-Stiftung unterstützt seit 2021 mit Stipendien aus dem Klassik- und Kompassprogramm der „Joblinge“.

www.joblinge.de

gss-gips-schuele-stiftung-uni-tuebingen
Wissenswertes rund
ums Studium
Tübingen und Umgebung
Studienbotschafter in Schulen

Um Schülerinnen und Schülern den Weg zum Studium zu ebnen, besuchen MINT-Studienbotschafter, engagierte Studierende der Universität Tübingen, Schulen in der Region und geben einen authentischen Eindruck von allem Wissenswerten rund ums Studium in den Bereichen Mathematik, Informatik oder Naturwissenschaften.

www.mnf.uni-tuebingen.de

gss-gips-schuele-stiftung-stifterverband
Schulen
unterstützen
Deutschland
Zukunftsmission Bildung: Schulen unterstützen

Das Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen. Der Stifterverband bringt bei der „Zukunftsmission Bildung“ Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Die Gips-Schüle-Stiftung engagiert sich als einer der vielen Partner bei der „Allianz Schule plus“, die Schulen unterstützt bei Themen wie Chancengerechtigkeit und der Vorbereitung aufs Berufsleben – vor allem im MINT-Bereich.

www.zukunftsmission-bildung.de