Förderung
Studierende
Das Studium erleichtern
10.000 Euro für
Gaststudium in
Berkeley
Studierende der Zeppelin Universität Friedrichshafen können sich für einen Gaststudienaufenthalt an der University of California in Berkeley bewerben. Die Kooperation mit der renommierten Universität wird durch die Unterstützung der Gips-Schüle-Stiftung ermöglicht, die vier Stipendien in Höhe von je 10.000 Euro finanziert.
Jugendliche für das eigene Studienfach begeistern
Der Weg zum Studium ist nicht immer einfach. Als Studienbotschafter kann man seine Erfahrungen an Schülerinnen und Schülern weitergeben. Ob Lehramt-, Bachelor- oder Masterstudierende, alle sind willkommen, die an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen eingeschrieben sind. Beim Schulbesuch kann man von seiner eigenen Studienmotivation berichten, Fragen rund ums Studium beantworten – und für die eigene Disziplin begeistern.
Deutschlandstipendium und Europaseminar
Im Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg befindet sich die größte Frankreich-Bibliothek Deutschlands. Wer sie für seine sozial- oder kulturwissenschaftlichen Studien nutzen will, kann sich um eine finanzielle Unterstützung für seinen Forschungsaufenthalt bewerben.
Unterstützung durch gezieltes Mentoring
Das Stipendienprogramm TANDEM der Deutschen Universitätsstiftung richtet sich an „First Generation Students“, oftmals mit Migrationshintergrund, die nicht aus Akademiker-Familien stammen. Die Gips-Schüle-Stiftung unterstützt das Mentorenprogramm, das einen regelmäßigen studienbegleitenden Austausch ermöglicht.
Workshops
und Trainings
Das Stipendium Welcome unterstützt geflüchtete Studierende in Deutschland während des Erststudiums und bietet zahlreiche Workshops und Trainings. Das Programm der Deutschen Universitätsstiftung wird von der Gips-Schüle-Stiftung unterstützt.