Forschungspreis

Wegweisende Forschung aus Baden-Württemberg

Es ist mit 50.000 Euro einer der am höchsten dotierten Preise im Bereich der Wissenschaft. Alle zwei Jahre schreibt die Gips-Schüle-Stiftung den Forschungspreis aus für ein wissenschaftliches Projekt, das für die Gesellschaft von besonderem Nutzen ist.

Ausschreibung

Preisgeld

50.000 Euro

Eingereicht werden können interdisziplinäre Forschungsprojekte und -vorhaben, die sich mit Gesundheits-, Umwelt- oder Energiefragen befassen, mit Mobilität, Kommunikation oder Wohnen und Leben. Dabei ist wesentlich, dass die Ergebnisse anwendbar und von besonderem Nutzen für die Gesellschaft sind.

Der Gips-Schüle-Forschungspreis richtet sich an öffentliche und private Forschungseinrichtungen aus Baden-Württemberg. Hochschulen, Forschungsinstitute oder Wirtschaftsunternehmen können ein Projekt vorschlagen, das zum Ende der Bewerbungsfrist nicht länger als zwei Jahre abgeschlossen ist. Die daran beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können sich nicht direkt bewerben.

Die Bewerbung erfolgt digital über nebenstehendes Formular. Hierzu muss eine einseitige aussagekräftige Beschreibung des Forschungsprojekts hochgeladen werden. Zu den von der Jury nominierten Projekten wird eine ausführliche Projektskizze von maximal 8 Seiten angefordert.

Der Forschungspreis wird zweijährig, in ungeraden Jahren vergeben, Bewerbungsschluss ist jeweils der 15. März des Vergabejahres. Das digitale Bewerbungsportal wird am 1. Dezember des Vorjahres freigeschaltet.
  • Die von der Jury Nominierten werden gebeten, bis zum 30. Juni des Vergabejahres eine ausführliche Projektskizze und einen Lebenslauf einzureichen. Der/die Preisträger werden schriftlich informiert. Ablehnungen werden nicht begründet.
  • Der Preis kann nur von den Preisträgern in Anspruch genommen werden. Sie sind verpflichtet, an der Preisverleihung teilzunehmen. Sie findet im Herbst im Rahmen eines Festaktes statt. Das Preisgeld wird direkt nach Verleihung überwiesen.
  • Die Stiftung darf Zusammenfassungen der prämierten Arbeiten und Kontaktdaten auf ihrer Webseite veröffentlichen. Auch Presseberichte und Online-Nennungen in Wikipedia u.a. sind erlaubt.
  • Die Preisträger sind verpflichtet, in Publikationen zu dem Projekt und anderweitigen Erwähnungen auf den Preis hinzuweisen. Dabei darf das Logo der Gips-Schüle-Stiftung verwendet werden und ist Sorge zu leisten, dass dem Ansehen der Stiftung nicht geschadet wird.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Download Regularien-pdf

Bewerbung

Eine Bewerbung für den Forschungspreis 2027 ist vom 1. Dezember 2026 bis 15. März 2027 möglich.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Anschrift

Angaben zum vorgeschlagenen Projekt

Laden Sie hier bitte Ihre Bewerbung und das unterschriebene PDF mit den Regularien hoch.
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 32 MB, Max. Dateien: 5.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Forschungspreisträger